Foto: I!BK 2014 Was steckt alles drin in LEDs, Energiesparlampen oder im geliebten Handy? Warum sind sie zu wertvoll für den Müll und müssen recycelt werden? Was hat das mit Ressourcenschutz und Klimawandel zu tun? Wir leben in konsumorientierten Zeiten. Wir kaufen...
Am Dienstag, 22. September 2020, dreht sich auf der Bühne auf dem Hamburger Rathausmarkt alles um die Themen Mobilität und Energie. Partner der Hamburger Klimawoche ist hierbei der Hamburger Verkehrsverbund (HVV), der mit seiner umfassenden Expertise zu einem...
die Foto: Jugend-Mobilitätskonferenz 2020 Wie kann der private Autoverkehr in Hamburg verringert werden? – Expertinnen und Experten der Verkehrs-Szene diskuteren über Fragen von Hamburger Schüler*innen Wie gestalten wir eine Stadt für Menschen und nicht für...
Nachhaltigkeit in Ihrer Bildungsarbeit zum Thema machen! Dieses Jahr gibt es in unserem Bildungsprogramm mehrere Workshops am Nachmittag, die sich direkt an Kitapersonal und Lehrkräfte und Multiplikator*innen richten. Das erlernte Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen kann...
Schulklassen diskutieren mit Profisegler Boris Herrmann online über den Ozean- und Klimaschutz In der Live Video Konferenz mit dem deutschen Segler Boris Herrmann wird er mit Schülerinnen und Schülern über seine Leidenschaft fürs Segeln, den Ozean und den Umweltschutz...
Prof. Claudia Kemfert ist Schirmfrau der 12. Hamburger Klimawoche, die unter dem Motto „Das Klima braucht Dich“ zwischen dem 20. und 27. September 2020 in Hamburg stattfindet. Die renommierte Wirtschaftsexpertin mit den Schwerpunkten Energieforschung und...
Es wird ein Lichtblick inmitten der Coronakrise: Die 12. Hamburger Klimawoche wird zwischen dem 20. und 27. September stattfinden, die zentralen Veranstaltungen gibt es auf dem Hamburger Rathausmarkt. Eine attraktive und offene Zeltdachkonstruktion und ein...
(Update 27.08.2020) Die Corona-Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die zentralen Klimawochen-Veranstaltungen auf dem Rathausmarkt, sondern auch auf die vielen von unseren Klimawochen-Partner*innen dezentral geplanten Veranstaltungen. Wir haben die wichtigsten...