Was wir wollen
Mit unserem Bildungsprogramm wollen wir Kinder und Jugendliche aus Hamburg und Umgebung für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und die sich daraus ergebenden drängenden gesellschaftlichen Klima-, Umwelt und sozialen Fragen sowie das gesellschaftliche Miteinander sensibilisieren.
Was wir bieten
Engagierte Akteur*innen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bieten im Bildungsprogramm Workshops und Exkursionen an, in denen Schüler*innen und Kita-Kindern ein eigenes Bewusstsein für die Themen Umwelt-, Klimaschutz und nachhaltiges Zusammenleben entwickeln und Bestehendes hinterfragen können.
Die angebotenen Inhalte lassen sich hervorragend mit dem Hamburger Bildungsplan verknüpfen. Lehrer*innen und Erzieher*innen können ihre Gruppen hier ganz einfach online anmelden – das Programm wird laufend ergänzt. Wer keine Neuigkeiten zum Bildungsprogramm verpassen möchte, kann sich in den unseren Bildungsprogramm-Newsletter eintragen.
Wo wir sind
Die Workshops des Bildungsprogramms fanden 2020 wegen der Corona-Pandemie ausschließlich an den Schulen oder in die Kitas statt. 2021 gibt es dann hoffentlich auch wieder die schwimmenden Klassenzimmern auf der Binnenalster am Jungfernsteig. Hier werden Ausflugsschiffe der Alster Touristik GmbH (ATG) in Lernorte umgewandelt.
Kontakt zum Bildungsprogramm
Carla Wichmann
bildung@klimawoche.de
040 325721-17