„Radikale Neuorientierung“
„Die Klimakrise erfordert eine radikale Neuorientierung“, sagte der Klimaforscher Prof. Mojib Latif auf der 12. Hamburger Klimawoche. Aktuell planen wir die 13. Klimawoche, die zwischen dem 19. und 26. September stattfindet. Gesundheitsthemen werden in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen. Wer dabei sein möchte, engagiert sich gerne direkt bei uns oder organisiert eine eigene Veranstaltung für das dezentrale Programm.
Der neue Schirmherr: Dr. Eckart von Hirschhausen
„Unsere Mutter Erde ist krank, sie hat hohes Fieber und das steigt weiter. Sie gehört auf die Intensivstation...
Visionen für eine lebendige Stadt
Was ist lebendige Stadt? Um diese Frage ging es am 18. März 2021 beim Live-Talk „Geschichten von der Zukunft“ der WAS...
Zukunftsdialog: Welthandel und Klimaschutz
Wie kann die Schifffahrt ihren Beitrag leisten, damit der Transportsektor klimafreundlicher wird? Um diese Frage ging...
Klimawoche unterstützen
Anpacken
Ehrenamtlich mitarbeiten bei der Hamburger Klimawoche
Spenden
Der Klimawoche e.V. freut sich über Ihren kleinen oder großen Beitrag
Fördern
Als Sponsor ermöglichen Sie Klima-Kommunikation mit großer Wirkung
Video-Highlights der Hamburger Klimawoche
„Das Klima braucht Dich!“
%
Wie viele Supermarkt-Produkte enthalten ökologisch bedenkliches Palmöl?
* aus: „Das Klimabuch“, oekom-Verlag
„Nachhaltiges Wirtschaften ist die Zukunftsformel. Das ist technologisch und ökonomisch möglich. Was wir brauchen, ist der Wille.“