Wir sind sehr stolz, dass wir zum zehnjährigen Jubiläum der Hamburger Klimawoche, gemeinsam mit über 200 kooperierenden Initiativen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen, rund 61 Millionen Menschen erreicht haben. Über 200 Veranstaltungen fanden in 73...
Wilhelmsburger Schüler*innen formulieren ihre Forderungen für eine nachhaltigere Gesellschaft „Wir brauchen saubere Luft in Wilhelmsburg“, „Weniger Müll in Wilhelmsburg“, „Unser Stadtteil soll grüner werden“, „Saubere Gewässer...
Jetzt nimmt die Klimawoche Fahrt auf. Ob im TV, Radio, Print- oder Online-Medien: Die offizielle Eröffnung der 10. Hamburger Klimawoche findet ein breites Medienecho. Hier findet Ihr den Pressespiegel mit den LInks zu den Veröffentlichungen. Und es werden täglich...
25.09., Vortragsprogramm Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung „Licht aus! Spot an! Wo steht die Energiewende in Europa, Deutschland und Hamburg?“ (19:30 Uhr, GLS Filiale Hamburg) leider abgesagt werden. Wer sich über Eventbrite für die Diskussion...
Grußwort für die Hamburger Klimawoche Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, weniger Plastikmüll, saubere Luft und eine nachhaltige Energieversorgung – das wünschen wir uns alle. Erreichen werden wir das nur,...
Mit rund 200 Veranstaltungen in Hamburg während der Klimawoche kann man schon mal den Überblick verlieren. Da hilft die App – und der neue Flyer. Auf zehn Seiten findet Ihr (fast) alle Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops, Mitmachaktionen, Filmvorführungen,...
Kennst du das auch? Du bist Richtung Rathaus unterwegs zur Klimawoche. Aber war die Veranstaltung nun in der Rathauspassage oder doch in der Handelskammer? Und wollte ich anschließend nicht auch noch zur Filmvorführung ins Abaton? Oder war das morgen? Du versuchst,...
Die Aktionsgruppe Hamburg der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt lädt Hamburger Großküchen (Kantinen, Betriebsrestaurants u. a.) ein, ihr Augenmerk mit der Hamburger Klimawoche vermehrt auf die Klimaverträglichkeit ihres Speiseangebots zu lenken. Das...