Seite wählen
Bürger*innenrat Klima stellt erste Ergebnisse vor

Bürger*innenrat Klima stellt erste Ergebnisse vor

Der erste bundesweite Bürgerrat Klima, der von der Hamburger Klimawoche unterstützt wird, hat heute im Beisein des Schirmherrn Horst Köhler (Bundespräsident a. D.) die Empfehlungen der Bürgerräte präsentiert. Die rund 80 wegweisenden Empfehlungen für die deutsche...
„Die Energiewende ist gelebter Naturschutz“

„Die Energiewende ist gelebter Naturschutz“

Vor 30 Jahren wurde der erste Windpark in Deutschland in Betrieb genommen. Damals glaubten nur wenige daran, dass in der Windkraft unsere Zukunft liegt. Besonders die Energiewirtschaft konnte der nachhaltigen Energiegewinnung nichts abgewinnen. Heute hat die Windkraft...
Die Klimawoche macht bei der Klimawette mit

Die Klimawoche macht bei der Klimawette mit

Wetten, dass wir das zusammen schaffen! Die Klimawette möchte 1 Million Menschen in Deutschland gewinnen, die bis zur nächsten UN-Klimakonferenz im November in Glasgow 1 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Eine tolle Idee, um auf die Bedrohung des Klimawandels aufmerksam...
15. Juni: Zukunftsdialog über die große Flaute

15. Juni: Zukunftsdialog über die große Flaute

Beim nächsten gemeinsamen Zukunftsdialog von ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Bucerius Law School und Hamburger Klimawoche am 15. Juni um 19 Uhr geht es um die Windenergie. Titel der digitalen Diskussionsrunde: „Die große Flaute: Wer oder was bremst den Ausbau...
13. Hamburger Klimawoche startet früher!

13. Hamburger Klimawoche startet früher!

Die 13. Hamburger Klimawoche wird schon am 17. September 2021 starten, also zwei Tage früher als bisher geplant. Der Grund ist, dass unsere Freund*innen von der St. Katharinen-Kirche vom 17. bis zum 19. September unter dem Motto „Die Altstadtküste lebt –...
Heute: Digitales Update für alle Akteur*innen

Heute: Digitales Update für alle Akteur*innen

Wer möchte bei der 13. Hamburger #Klimawoche im September mit einer eigenen Veranstaltung dabei sein? Auf dem digitalen Akteursmeeting am 27. Mai (Donnerstag) sprechen wir gerne über Eure Ideen für das dezentrale Programm und informieren über den Stand der Planung der...
6. Mai: Zukunftsdialog über den „Geist von Paris“

6. Mai: Zukunftsdialog über den „Geist von Paris“

Der nächste Zukunftsdialog von Hamburger Klimawoche, Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Bucerius Law School findet im Rahmen des EuropaCamps digital am 6. Mai 2021 ab 19 Uhr zum Thema „Paris revisited: Internationale Kooperation in der Klimapolitik“...