Unterstützen
Akteur werden
Sponsern & Fördern
Anpacken
Kontakt
Presse / Downloads
Über die HKW
Idee
Schirmherrschaft
Team
Beirat
Agenturen
Veranstaltungen
Bildungsprogramm
Kulturprogramm
Mitmachaktionen
Themenpark
Vortragsprogramm
Rathausmarkt
European Researchers‘ Night
Akteure
Orte
Kalender
Ziele
Seite wählen
← Zurück zu Veranstaltungen
Hamburger Klimawoche
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Die Akteure und Partner von A – Z
Abaton
Agrar Koordination
AINO
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Aktionsgruppe Hamburg
Alchemist Hub
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V.
Autarkia – Green World Tour
B.A.U.M. e.V.
Beladomo GmbH Green World Tour Hamburg
BKK VBU Green World Tour Hamburg
Blauer Engel
bonprix
Breeze Technologies
Brot für die Welt in Hamburg
Bucerius Kunstforum
Bücherhallen Hamburg
Bundesverband Meeresmüll e.V.
Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V.
Creators Collective- Green World Tour Hamburg
Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH) – Fachbereich Studierende
Deutsche Meeresstiftung
Deutsche Model United Nations (DMUN) e.V.
Deutsches Klimarechenzentrum
Die Rücknahmesysteme
Die ZEIT
DZ-4 GmbH Green World Tour Hamburg
Edmund Siemers-Stiftung
Empower Source Green World Tour
Engagement Global
Engagement Global gGmbH, Außenstelle Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Environmental Justice Foundation
Erd-Charta Deutschland
Ernährungsrat Hamburg Green World Tour Hamburg
Erzählstrom Olaf Steinl
Ethos gemeinnützige GmbH
Europa-Union Landesverband Hamburg e. V.
Europäische Union
EventPlanung nord
EventTechnik nord
facethewaste
Fair Trade Stadt Hamburg
Faire Woche Hamburg
framtid GmbH
Gaia Store
Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg
GeoSystemErde
Germanwatch e.V.
Global Marshall Plan Foundation
GLS Bank Green World Tour Hamburg
Goliathwatch e.V.
Green World Tour
Greenpeace e.V.
Gula Mons Filmsyndikat
Gut Wulfsdorf
Hamburg Podcast
Hamburg Tourismus GmbH
Hamburger Klimaschutz-Fonds
Hamburger Klimawoche
Hamburger Kunsthalle
Hauptkirche St. Katharinen
HAW Hamburg
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung
HOCHBAHN
Höhle der Wunder
HVV Schulprojekte
IFSH – Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg
Impact Hub Hamburg
Intercity Hotel Hamburg-Altona
International Ocean Film Tour
Jungheinrich
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kehrwieder Kreativbrauerei
Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
KLU – Kühne Logistics University
Körber-Stiftung
Kushel
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Lebensbaum
LI- Zooschule bei Hagenbeck
Locavo GmbH
LuvSide Green Tour Hamburg
Martina.Media
MICHEL Kinder und Jugend Filmfest
Milchhof Reitbrook
modatio®
Nepada Wildlife e.V.
Nordakademie
Nordevent
Nutzmüll e.V.
Oekogeno
Ohlsdorf – der Park
Öko-Institut e.V.
Orsted
Ozeanien-Dialog
peace brigades international
PERÚ PURO GmbH
Pflanzmich.de
Planetarium Hamburg
Plant-for-the-Planet Foundation
Polar Life Haus Green World Tour Hamburg
Postcode Lotterie DT gGmbH
Prokon Green World Tour
Protect the Planet
Ramboll
Raphael Hotel Wälderhaus
Regionales Umweltbildungszentrum Hollen e. V.
RENN.nord
Rüm Hart – Stiftung der Familie Janssen
S-Bahn Hamburg GmbH
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
scienceslam.de
seadevcon
Seeberger GmbH & Co. KG
Sharkbite Innovation GmbH
Slow Food Hamburg
Slowfood Deutschland e.V.
Solaroffensive Hamburg
Spielbudenplatz Betreibergesellschaft mbH
Stadtreinigung Hamburg
Stiftung Grünes Bauhaus
Stiftung Planetarium Berlin
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Ströer
TNL
Überwood GmbH Green World Tour Hamburg
umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
VenGa e.V. – Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen
Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
Verstärker
Voelkel GmbH
Volksinitiative Tschüss Kohle
wavemedia
weciety
Weltfreund Verlag – Melina Burmeister
Weltladen Harburg
Weltladen Ottensen
Whale and Dolphin Conservation (WDC)
Wirtschaft pro Klima
Youth4Planet
Zeise Kinos Hamburg
Zeise Kinos in Kooperation mit mindjazz pictures
Zero Waste Germany